Besuchen Sie uns auch auf:







Wegerecht / Wegerechtsverhandlung
|
Ein Wegerecht wird benötigt, wenn z. B. Leitungen oder Zufahrten über fremde Grundstücke verlaufen. Mit dem Wegerecht darf fremder Grund und Boden zwecks Durchgang oder Durchfahrt genutzt werden. Die Eintragung erfolgt im Grundbuch des betroffenen Grundstückes.
Steht z. B. ein Haus in zweiter Reihe, so ist für den Bereich der Zufahrt über das in erster Reihe befindlichen Grundstücks ein Wegerecht einzuholen.
|
Wertermittlung
|
Bei der Wertermittlung werden unterschiedliche Werte von Immobilien berechnet, wie z. B. der Verkehrswert, der Sachwert und der Beleihungswert.
|
Wohnfläche
|
Die Wohnfläche bezeichnet die Summe der anrechenbaren Grundflächen der Wohnräume, die ausschließlich zu einer Wohneinheit gehören. Die Gesamtwohnfläche bildet eine wichtige Grundlage für die Berechnung der Miete bei Mietwohnungen, des Kaufpreises beim Immobilienkauf und für die Wertermittlung im Rahmen der Immobilienfinanzierung von z. B. Mehrfamilienhäusern.
|
Zerlegung
|
![]() Im Rahmen der Zerlegungsvermessung werden aus einem Flurstück mehrere neue, selbstständige Flurstücke mit neuer Bezeichnung gebildet. |
Zwangspunkt
|
Zwangspunkte sind Punkte, die einen Trassenverlauf festlegen und sich durch vorhandene Bebauung oder Verkehrswege, Topografie, Trassenkreuzungen etc. ergeben.
|
Adresse:
Aldorfer Straße 1
49406 Barnstorf
Telefon: (05442) 98 62-0
Email:
Öffnungszeiten:
Montags bis Freitags
07:30 bis 17:00 Uhr