Besuchen Sie uns auch auf:








Lageplan (einfach oder qualifiziert)
|
![]() Einfacher Lageplan Ein einfacher Lageplan enthält die zeichnerische Darstellung des Grundstücks und der Nachbargrundstücke mit Grenzen und Gebäuden sowie Angaben zu Eigentumsverhältnissen und Hinweise auf Baulasten. Qualifizierter Lageplan Ein qualifizierter Lageplan enthält neben den Inhalten des einfachen Lageplans Angaben zu Abmessungen des Grundstücks, Zuverlässigkeit der Grenzen und deren Erkennbarkeit in der Örtlichkeit und anderen von der Bauaufsichtsbehörde geforderten Angaben. |
Landschaftspflegerischer Begleitplan
|
![]() Der Landschaftspflegerische Begleitplan (LBP) ist zur Genehmigung eines Vorhabens erforderlich, das Eingriffe in Natur und Landschaft erfordert. Ein Landschaftspflegerischer Begleitplan macht Angaben über die durch ein Bauvorhaben betroffenen Schutzgüter, wie Tier- und Pflanzenarten, macht Angaben über Maßnahmen zur Eingriffsminimierung und legt Kompensationsmaßnahmen, wie beispielsweise Ausgleichpflanzungen, fest. |
Laserscanning / Laserscanner
|
![]() Mittels Lasertechnik werden im Arbeitsbereich des Scanners innerhalb kürzester Zeit mehrere Millionen Messpunkte mit einer sehr hohen Auflösung erfasst und digital gespeichert (Punktwolke). 3D-Laserscanning ermöglicht eine schnelle, lückenlose und hoch präzise Vermessung von Gebäuden, industriellen Anlagen oder beispielsweise auch Verkehrsprojekten. 3D-Laserscanning garantiert kurze Messzeiten ohne Unterbrechung Ihrer Betriebsabläufe. In Kombination mit einer Kamera werden sowohl die Geometrien, als auch die Farbgebungen des Objektes dokumentiert. Die erfassten 3D-Laserscanning-Daten können von uns als Punktwolke, 3D-CAD-Modell, 2D-Plan und in einem ansprechenden, fotorealistischen Modell mit 360°-Rundumsicht dargestellt werden. |
Leitungsdokumentation
|
Im Rahmen eines Leitungsbaus erfolgt die baubegleitende Vermessung und Dokumentation der Leitung im Planwerk gemäß der geltenden Richtlinien und Vorschriften, die je nach Leitungsart einzuhalten sind.
|
Liegenschaft
|
Als Liegenschaft werden sowohl unbebaute als auch bebaute Grundstücke inkl. der Bebauung bezeichnet.
|
Liegenschaftskarte
|
![]() In einer Liegenschaftskarte (ALK) werden Liegenschaften zeichnerisch dargestellt, sie beinhaltet Flurstücke und Gebäude. Je nach Maßstab der Karte können darüber hinaus z. B. auch Bodenrichtwerte, Topografie (Topographischer Bestandsplan) etc. dargestellt werden. |
Liegenschaftskataster
|
Im Liegenschaftskataster wird der Nachweis über Flurstücke, Flur und Gemarkung geführt. Es setzt sich aus Liegenschaftskarte (ALK) und Liegenschaftsbuch (ALB) zusammen.
|
Luftbilder
|
![]() Luftbilder sind aus der Luft, z. B. mittels Multikopter oder Flugzeug, aufgenommene Fotos. |
Adresse:
Aldorfer Straße 1
49406 Barnstorf
Telefon: (05442) 98 62 - 0
Email:
Fax: (05442) 98 62 - 50
Öffnungszeiten:
Montags bis Freitags
07:30 bis 17:00 Uhr