Besuchen Sie uns auch auf:








Feinabsteckung | ![]() Bei der Feinabsteckung werden das geplante Gebäude sowie geplante Achsen millimetergenau in die Örtlichkeit übertragen. Die Feinabsteckung erfolgt in der Regel durch Schrauben auf Schnurgerüsten. Die Schrauben werden mit gespannten Schnüren verbunden, die die Außenwand des Gebäudes markieren, damit das Gebäude lagegenau gebaut werden kann. |
Flur | |
Flurkarte | Flurkarten werden heute nicht mehr erstellt, sie wurden durch die Automatisierte Liegenschaftskarte ALK abgelöst. Auf einer Flurkarte wurden alle Liegenschaften verzeichnet, sie bildete zusammen mit der Schätzungskarte den darstellenden Teil des Liegenschaftskatasters. |
Flurneuordnung / Flurbereinigung | Eine Flurbereinigung dient der Verbesserung der Lebens- und Arbeitsverhältnisse im ländlichen Raum. In einem zuvor festgelegten Gebiet, das z. B. aus landwirtschaftlichen Flächen besteht, werden aus vielen kleinen Flurstücke möglichst wenige große, neue Flurstücke gebildet. |
Flurstück | Ein Flurstück ist ein amtlich vermessener Teil der Erdoberfläche. Es wird mit einer Flurstücks- sowie einer Flurnummer versehen und in der ALK dokumentiert. Das Eigentumsverhältnis wird im Grundbuch verzeichnet. Flurstücksnummer In der Regel werden Flurstücke innerhalb einer Flur fortlaufend nummeriert, wobei die die Flurstücksnummer entweder aus einer Zahl (z.B. 23), einer Kombination aus Zahl und Buchstabe (beispielsweise 23a) oder aus einer Kombination zweier Zahlen (z.B. 23/1) und wird innerhalb einer Gemarkung nur einmal vergeben. |
Flurstücksbildung | Im Rahmen der Zerlegungsvermessung werden aus einem Flurstück mehrere neue Flurstücke mit neuer Bezeichnung gebildet. Bei einer Verschmelzung erfolgt die Zusammenfassung mehrer Flurstücke zu einem großen Flurstück. |
Fremdleitungserkundung | Im Rahmen eines Tiefbauprojektes wird vorab erkundet, ob die Baumaßnahme im Einwirkungsbereich fremder Leitungen und Anlagen liegt. Sollte dies der Fall sein, können diese Informationen aus der Fremdleitungserkundung bereits in der Planungsphase berücksichtigt werden. |
Adresse:
Aldorfer Straße 1
49406 Barnstorf
Telefon: (05442) 98 62 - 0
Email:
Fax: (05442) 98 62 - 50
Öffnungszeiten:
Montags bis Freitags
07:30 bis 17:00 Uhr