Besuchen Sie uns auch auf:








Massenermittlung | ![]() Die Massen- oder Volumenberechnung erfolgt bei Baumaßnahmen, z. B. für die Dokumentation der Erdmassen, die bewegt wurden oder noch bewegt werden müssen. Hierbei wird das Urgelände mit der Vergleichsmessung nach erfolgter Baumaßnahme verglichen. Anwendungsbereiche: Brückenbau, Straßenbau, Deponieeinlagerung (Deponievermessung), größere Bauvorhaben |
Meterriss | Der Meterriss ist eine Markierung bei Neubauten einen Meter über der eigenlichen Höhe (z. B. ein Meter über Oberkante des Fußbodens). Eingemessen wird der Meterriss mit einem Nivelliergerät (Nivellement) oder Tachymeter im Rohbau. Er dient als Referenzhöhe für zum Beispiel die Installation von Aufzügen, Türen, Fenstern, Fassadenelementen, etc.. |
Modellierung | Neben der Erfassung mittels 3D-Laserscanner ist die Modellierung der realen Situation aus den Laserscandaten ein weiterer wichtiger Schritt, der mit spezieller Software realisiert wird. So können komplexe 3D-Modelle des Bestandes modelliert werden, um eine geeignete Planungsgrundlage für Umbaumaßnahmen zur erhalten. |
Monitoring | Im Rahmen eines Monitoring werden bestimmte Indikatoren bzw. Parameter kontinuierlich beobachtet / gemessen / erfasst / überwacht. |
Adresse:
Aldorfer Straße 1
49406 Barnstorf
Telefon: (05442) 98 62 - 0
Email:
Fax: (05442) 98 62 - 50
Öffnungszeiten:
Montags bis Freitags
07:30 bis 17:00 Uhr