Projekt: Erfassung des IST-Zustands vor Beginn einer Baumaßnahme
Auftraggeber: Energieversorger
Ort: Niedersachsen
Jahr: 2023
Abteilung: Technische Vermessung
Fläche: 67.500m²
Länge: ca. 3km
Leistung:
- 3D Dokumentation des Wasserdurchlasses einer Brücke
- "Begehbares" Modell, ohne den Einsatz zusätzlicher Software für den Kunden mittels NavVis Ivion Cloud
- 3D Dokumentation des Straßenzustandes in Form einer auswertbaren Punktwolke
- Georeferenzierung
- Fotodokumentation
Die Beweissicherung der Zufahrtswege ist ein wichtiger Prozess, um den Zustand der Straßen vor dem Transport von Aushub und Arbeitsmaterial einer Baustelle präzise festzuhalten. Dieser Schritt ist von entscheidender Bedeutung, um Schadensforderungen nach der Durchführung der Maßnahme effektiv entgegenzuwirken.
Für den Auftrag wurden hochmoderne Geräte eingesetzt, um den IST-Zustand so genau wie möglich zu dokumentieren. Eine Sony Alpha 7 Digitalkamera wurde verwendet, um hochauflösende Beweisbilder zu erstellen. Der Laserscanner Leica RTC360 wurde eingesetzt, um 3D-Scans einer Brücke zu erfassen. Das Mobile Mapping System Navvis VLX wurde verwendet, um präzise Straßenschäden auf der ganzen Länge zu erfassen. Zur Messung der Kontrollpunkte wurde ein Trimble Tachymeter S9 eingesetzt.
Die Beweissicherung stellt den Zustand der Straße am 16. März dar und dient als Referenz für den Vergleich mit dem Zustand der Straße nach der Durchführung der Maßnahme. Dadurch können mögliche Schäden, die während des Transports oder der Baumaßnahme aufgetreten sind, ermittelt und dokumentiert werden. Durch die Nutzung dieser modernen Technologien und präzisen Messverfahren können Schadensforderungen wirksam entgegengewirkt werden und ein reibungsloser Ablauf der Baumaßnahme gewährleistet werden.
Ansprechpartner: Reinhold Lüers