Qualitäts­sicherung

Die Berufsbezeichnung „Gutachter“ oder „Sachverständiger“ ist nicht geschützt. Umso wichtiger ist es für jeden Auftraggeber von Gutachten, die Qualifikation und die Qualitätssicherung seines Gutachters kritisch zu hinterfragen. Fehlerhafte oder ungenügende Gutachten können zu hohen Vermögensschäden führen. Die Sprengnetter-zertifizierten Gutachter müssen regelmäßig ihre persönliche Eignung nachweisen (alle 5 Jahre wird durch eine erneute Prüfung der aktuelle Wissensstand überprüft). Zudem unterliegen diese Gutachter einer ständigen Überwachung (jährliche stichprobenartige Kontrolle von Arbeitsproben) und sind zu regelmäßiger Weiterbildung, Qualitätssicherung und hinreichender Haftpflichtversicherung verpflichtet. So haben Sie als Auftraggeber eine gesicherte Gutachtenqualität.

Der hohe Standard der Qualitätssicherung und des Images der Sprengnetter Akademie ist daran abzulesen, dass diese auch Inhaberin einer der beiden in Deutschland von der Trägergemeinschaft für Akkreditierung GmbH (dessen Träger der Bund, die Bundesländer und die deutsche Wirtschaft sind) akkreditierten Zertifizierungsstellen für Personalzertifizierung von Bewertungssachverständigen nach der DIN EN ISO/IEC 17024 ist.

Geprüft und überwacht durch die Sprengnetter Akademie, Sinzig/Rh. (Reg.-Nr.: S1212-61)

Ablauf eines Wertermittlungsverfahrens

Nach Ihrer Kontaktaufnahme besprechen wir mit Ihnen, welche unserer  Leistung für Sie die richtige ist und sichten die von Ihnen beigebrachten Unterlagen zum Bewertungsobjekt. Gegebenenfalls beantragen wir weitere Unterlagen bei den zuständigen Ämtern. Anschließend vereinbaren wir einen Ortstermin für die Besichtigung. Wir stellen den Ausstattungsstandard fest und dokumentieren die Besichtigung mit Fotos. Anschließend führen wir die Berechnung durch und erstellen das Gutachten. Wenn keine Verzögerungen durch Unterlagenbeschaffung bzw. Terminfindung für die Besichtigung auftreten rechnen wir mit einer Bearbeitungsdauer von maximal 2- 4 Wochen.

Das Gutachten erhalten Sie digital oder in analoger Form in der von Ihnen gewünschten Anzahl.

Kontakt

Adresse:
Aldorfer Straße 1
49406 Barnstorf

Telefon: (05442) 98 62-0
Email:

Öffnungszeiten:
Montags bis Freitags
07:30 bis 17:00 Uhr