Standortbezogene Umweltkarten
Mit Hilfe Geographischer Informationssysteme erstellen wir für Sie Übersichts- und Detailkarten, die in einem definierten Radius um einen geplanten Standort oder entlang einer potenziellen Projekttrasse die vorhandenen Schutzgebiete und damit verbundene Auflagen darstellen. Welche Ausschnitte und Maßstäbe Sie benötigen, sprechen wir zuvor mit Ihnen ab.
Weiterhin holen wir bei Bedarf Informationen zu vorhandenen Bau- und Bodendenkmälern ein, ermitteln die Entfernung zur Wohnbebauung oder anderen Nutzungen und stellen die Ergebnisse kartographisch dar.
Unsere Leistungen
- Übersichts- und Detailkarten, z.B. mit betroffenen Schutzgebieten oder Schutzgütern
- Umweltbezogene und projektspezifische Datenrecherche
- Weiterführende Informationen zu Schutzgebieten, z.B.: Name, Größe, Festsetzungsdatum, Schutzziel, etc.
Ihre Vorteile
- Frühzeitige Berücksichtigung aller Schutzgebiete – auch geplanter – in Ihrem Planungsprozess
- Hohe Planungssicherheit für Ihr Bauvorhaben
Ihr Ansprechpartner

Unterstützung bei Anträgen
Unsere Leistungen
- Bearbeitung der Anträge zum Einreichen bei der zuständigen Behörde
- Einholen von Gestattungsverträgen, Einverständniserklärungen, Drittgutachten (Flora/Fauna…) etc.
- Beschreibung von Art, Umfang und Zweck des geplanten Vorhabens sowie der voraussichtlichen Wirkungen auf die Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes / Landschaftsbildes
- Falls notwendig Erstellung eines landschaftspflegerischen Begleitplans
Ihre Vorteile
- Vollständigkeit der Antragsunterlagen
- Fachübergreifende Beratung durch unser interdisziplinäres Team
Ihr Ansprechpartner

Standortsuche
Unsere Leistungen
- Suche geeigneter Standorte unter Berücksichtigung u. a. von Schutzgebieten, Betroffenheit sensibler Gebiete oder geschützter/seltener Tier- und Pflanzenarten, Brut- und Zugvogelvorkommen, Mindestabständen, Verkehrsanbindung, externen Fachgutachten, etc.
- Zusammenfassung der Ergebnisse in Form eines Berichts und/oder einer Präsentation mit aussagekräftigen Übersichtskarten
- Prüfung von Alternativen
- Fotodokumentation des Standortes
Ihre Vorteile
- Überblick aller betroffenen Umweltbelange
- Übersichtliche und gut nachvollziehbare Darstellung der Ergebnisse in Karten
- Fundierte Entscheidungsgrundlage
Ihr Ansprechpartner

FFH-Verträglichkeitsprüfung
Für andere Gebiete mit Schutzstatus, wie etwa Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete, Naturdenkmale oder geschützte Landschaftsbestandteile, die ebenfalls betroffen sind, ergibt sich der Maßstab für die Verträglichkeit eines Vorhabens aus dem jeweiligen Schutzzweck des Gebietes.
Unsere Leistungen
- Erstellung eines Umweltberichts
- Beschreibung der Schutzgebiete und ihrer Erhaltungsziele
- Beschreibung des Planvorhabens inkl. der relevanten Wirkfaktoren
- Prognose möglicher Beeinträchtigungen der Erhaltungsziele
- Erstellung von Karten
- Ökologische Baubegleitung bei der Umsetzung des Vorhabens
Ihre Vorteile
- Frühzeitige Berücksichtigung aller Naturschutzvorgaben bei der Realisierung Ihres Vorhabens
Ihr Ansprechpartner

Landschaftspflegerischer Begleitplan
Der Landschaftspflegerische Begleitplan (LBP) ist häufig notwendig für die Genehmigung Ihres Vorhabens und stellt in Plänen und erläuternden Texten die Maßnahmen dar, die zur Kompensation oder Minimierung eines Eingriffs in Natur und Landschaft geplant sind.
Landschaftspflegerische Begleitpläne werden u.a. erarbeitet für Bauvorhaben im Verkehrswegebau, bei der Planung von Windenergieanlagen, im Stationsbau oder bei der Verlegung von Versorgungsleitungen u.v.m.
Unsere Leistungen
- Erfassung und Bewertung des Ist-Zustandes des Naturhaushaltes
- Ermittlung und Bewertung der zu erwartenden Beeinträchtigungen
- Alternativenprüfung
- Maßnahmen zur Vermeidung, Minderung und zum Ausgleich der Beeinträchtigungen
- Kompensationsflächenpläne und Maßnahmenkataloge
- Erläuterungsbericht
- Ökologische Baubegleitung bei der Umsetzung des Vorhabens
Ihre Vorteile
- Frühzeitige Berücksichtigung aller Naturschutzvorgaben bei der Realisierung Ihres Vorhabens
Ihr Ansprechpartner

Umweltverträglichkeitsprüfung
Für die Erfassung der Grundlagendaten vor Ort, wie bspw. Biotopkartierungen, floristische und faunistische Erhebungen oder geohydrologische Untersuchungen, arbeiten wir mit etablierten Büros mit langjähriger Erfahrung in diesen Gebieten zusammen.
Unsere Leistungen
- Ermittlung, Beschreibung und Bewertung der Auswirkungen eines Vorhabens auf die Umwelt
- Erstellung aussagekräftiger thematischer Karten
- Behördenbeteiligung
- Zusammenfassung aller Ergebnisse in einem Umweltbericht
- Ökologische Baubegleitung bei der Umsetzung des Vorhabens
Ihre Vorteile
- Frühzeitige Berücksichtigung aller Umweltbelange
- Hohe Planungssicherheit für Ihr Bauvorhaben
Ihr Ansprechpartner
